Unternehmensprofil
Bau und Bautenschutz seit 1948
Das Flint Bautenschutzsystem bietet ein Höchstmaß an Sicherheit: Sorgfältige Analyse, detaillierte Beratung und modernste Anwendungstechnik für alle Bereiche des Bautenschutzes und der Sanierung.
Mit über 70-jähriger Erfahrung, den jeweiligen Zertifizierungen und TÜV-Zulassungen für unsere verschiedenen Leistungsbereiche und unserem bestens qualifizierten Personal garantieren wir für jedes Objekt die optimale Lösung. Vertrauen Sie der Fachkompetenz und der langjährigen Erfahrung von über 40 Fachleuten.
DIE FAMILIENUNTERNEHMER sind die starke Stimme des Unternehmertums in Deutschland. Wir repräsentieren die wirtschaftspolitischen Interessen von 180.000 Familienunternehmern (mit über 10 Mitarbeitern und mehr als eine Million Euro Umsatz). Wir folgen dabei den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Familienunternehmer stehen für verantwortliches Unternehmertum. Sie haften mit ihrem Kapital, sind in ihrer Region verwurzelt und stehen für einen menschlichen Umgang mit ihren Mitarbeitern. Dieser Unternehmertypus zusammen mit unserem ordnungspolitischen Wertegerüst machen uns Familienunternehmer zum idealen Botschafter der Sozialen Marktwirtschaft.
Über 70 Jahre Flint Bau & Bautenschutz
Aus einem Kleinbetrieb für Holz- und Schwammschutz in den Nachkriegsjahren ist einer der wichtigsten Sanierer von Trinkwasserbehältern geworden: Flint Bautenschutz blickt auf über 70 bewegte Jahre zurück.
Als Karl Werner Flint im Jahr 1948 das erste ausgebombte Haus sanierte, ahnte er nicht, welchen Erfolg sein Unternehmen mal haben würde. Auch sieben Jahrzehnte später ist der Familienbetrieb immer noch auf Holz- und Schwammschutz spezialisiert, auch wenn die Sanierung von Trinkwasserbehältern mittlerweile das größte Geschäftsfeld ausmacht. Über 1.500 Speicher in Deutschland hat Flint Bautenschutz bereits instand gesetzt und zählt damit zu den größten ausführenden Firmen.
Zu den Höhepunkten der Unternehmensgeschichte zählt die Entwicklung von FlintsCoat, einem speziellen, mit Edelstahlfasern versetzten Spritzbeton für instabile Untergründe. Die innovative Lösung reduziert die Schichtdicke gegenüber Stahlbeton-Ausführungen drastisch, was zu merklichen Kosteneinsparungen führt. Ein weiterer Höhepunkt ist die Adaption von Bentonit-Verpressungen, um Hohlräume unter Bodenplatten wasserdicht zu verschließen. „Innovationen zum Schutz der Umwelt sind ein wichtiger Bestandteil unserer Firmengeschichte“, betont Eckart Flint, Lenker der 2. Generation.
Seit vielen Jahren ist die Geschäftsleitung aktiv in der Branche, unter anderem im Deutschen Holz- und Bautenschutzverband e.V. (DHBV) und der S.I.T.W. Fachvereinigung Schutz und Instandsetzung von Trinkwasserbehältern. Mit Dominik Flint agiert bereits seit 2010 die 3. Generation im Betrieb. Der studierte Ingenieur und Betriebswirt wird auch weiterhin den hohen Qualitätsanspruch der Väter fortführen.