Beiträge

Die Lokalzeit OWL des WDR hat anlässlich des Weltwassertages 2010 am 22.03. den Trinkwasserbehälter Obernberg in Bad Salzuflen besucht. Der Behälter wird aktuell u.a. von den Fachleuten der Flint Bautenschutz GmbH aus Detmold saniert. Die 1. Kammer ist bereits rundum instandgesetzt. Die 2. Kammer ist zur Zeit in Arbeit. Weiterlesen

Flint Sanierungstag am 25.02.2010 TWB HedemDen Sanierern über die Schulter schauen: Rund 90 Teilnehmer hatten neulich dazu die Gelegenheit während des Flint Sanierungstags. Auf dem Programm stand eine ausführliche Besichtigung der Baustelle im Trinkwasserbehälter Hedem, den Flint Bautenschutz zurzeit instand setzt. Die Facharbeiter vor Ort demonstrierten den Auftrag der Mörtelbeschichtung im Spritzverfahren, das anschließende Glätten zu einer absolut ebenen Oberfläche sowie die Nachbehandlung mit Aquafog. Ergänzend zur Begehung fanden praxisnahe Vorträge statt, die das Projekt aus Sicht aller Beteiligten darstellten: Auftraggeber, Gutachter, Hygieniker und Sanierer. Wegen der großen Nachfrage unter den Teilnehmern stellen wir hier die Referate sowie eine Bildergalerie zum Download bereit. Wir danken für die viele positive Resonanz auf unsere Mischung aus Theorie, Praxis & Begehung. In ein bis zwei Jahren werden wir zum nächsten Flint Sanierungstag einladen. Weiterlesen

Anfang Dezember wurde Travemünde wieder zum Treffpunkt der Wassermeister aus Norddeutschland. Die Veranstaltung der DVGW Landesgruppe Nord war sehr gut besucht, und in den Vortragspausen fanden viele den Weg zum Flint Messestand. Im persönlichen Gespräch gaben Inhaber Eckart Flint und Bauleiter Detlef Moldenhauer wertvolle Tipps, wie man an die Sanierung eines Trinkwasserbehälters herangeht. Häufig fragten die Besucher auch, wie die Zustandsanalyse erfolgen kann. Weiterlesen

Die Arbeiten am Speicher Hüllberg in Dortmund schreiten voran und werden im Spätsommer abgeschlossen sein. Das Reservoir gehört zu den gewaltigsten Behältern in der Bundesrepublik. Jede der zwei erdüberdeckten Kammern hat ein Fassungsvermögen von 16.000 cbm. Die Spezialisten von Flint Bautenschutz sanieren zurzeit die zweite Kammer und erneuern rund 7.000 qm Oberfläche. Weiterlesen

Im Frühjahr 2008 wurde der Sprungturm im Freibad Bünde durch Flint Bautenschutz GmbH saniert. Die Leistungen umfassten die Betoninstandsetzung, Untergrundvorbereitung und Beschichtung des Sprungturms. Pünktlich zur Eröffnung der Badesaison stand der Turm allen Sprungwilligen in neuer Pracht zur Verfügung.