Denkmalgeschützte Bauwerke, Denkmäler und alte Fassaden – alle benötigen ab und zu eine Reinigung. Nicht nur weil sie verunreinigt sind, sondern auch als Vorbereitung für eine mögliche Sanierung. Seit Ende der 80er Jahre wird das JOS-Verfahren angewendet, um Fassaden und Baudenkmäler schonend und umweltfreundlich von Schmutz zu befreien.
Wann wird das JOS-Verfahren angewendet?
Das JOS-Verfahren wird immer dann angewendet, wenn die verunreinigte Oberfläche bei der Reinigung nicht strukturell angegriffen oder abgetragen werden soll. Folgende Anwendungsgebiete eigenen sich besonders:
- Kulturhistorische Baudenkmäler
- Statuen aus Stein oder Bronze
- Brandsanierung
- Fassadensanierung
- Graffiti Entfernung
- Entfernung von Pilzen und Algen
- Abtragung von Lacken oder Lasuren
Das JOS-Verfahren kann auf unterschiedlichsten Oberflächen angewandt werden, wie Kalk, Holz, Granit, Marmor oder Bronze.
Wie funktioniert das JOS-Verfahren?
Das JOS-Verfahren ist ein sogenanntes Niederdruck-Rotations-Verfahren. Das bedeutet, dass ein Granulat durch einen Wasser-Luft-Wirbel bei niedrigem Druck auf die zu reinigende Oberfläche trifft. Dadurch wird eine schonende radierende Reinigung vollzogen. Je nach Aufgabe steht Granulat in unterschiedlichen Korngrößen zur Verfügung. Durch eine JOS-Mikrodüse lassen sich selbst schwierigste Säuberungsmaßnahmen realisierbar gestalten.
Welche Vorteile bietet das JOS-Verfahren?
Gegenüber dem Nassstrahlverfahren oder dem Sandstrahlen bietet das JOS-Verfahren verschiedene Vorteile:
- Schonendere Reinigung
- Staubfreies Arbeiten
- Geringerer Substanzverlust
- Patina bleibt erhalten
- Kanten und Konturen bleiben erhalten
- Keine Durchfeuchtung der Objekte
- Geringerer Wasserverbrauch
- Keine Verfärbungen der Oberflächen
- Keine chemischen Zusätze nötig
- Kein Neutralisieren oder Nachspülen
Durch diese Vorteile ist das JOS-Verfahren die ideale Lösung für schonendes und umweltfreundliches Reinigen von Fassaden und Denkmälern.
Wieso JOS-Reinigung vom Experten?
Das JOS-Verfahren sollte nur von autorisierten Fachbetrieben angewendet werden. Diese verfügen über das Know-how und die Technik, die für die schonende Reinigung erforderlich sind. Des Weiteren wissen Fachbetriebe, welches Granulat sich für welche Oberfläche am besten eignet und sie können diese auch gleich konservieren.
Das JOS-Verfahren ist objektschonend, umweltfreundlich, chemiefrei, leistungsstark und gemessen an seiner Effektivität sehr gut im Preis-Leistungsverhältnis.
Egal, ob Sie eine Brandsanierung benötigen, Bronze- oder Natursteinobjekte reinigen wollen oder Ihr Haus für eine Fassadensanierung vorbereiten wollen – das JOS-Verfahren ist die ideale Lösung für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete.