Fernwärme stammt in der Regel aus Kraftwerken mit Kraft-Wärme Kopplung (KWK), also der gemeinsamen Erzeugung von Strom und Wärme.
Risse in Bauwerken führen oft zu unkontrollierten Wassereintritten und einer nachhaltigen Schädigung der Bausubstanz, sowie einer eingeschränkten Nutzung des Gebäudes bzw. einzelner Gebäudeteile.
Brandschutz übernimmt große Verantwortung, denn er rettet Leben! Und muss deshalb sein. Einverstanden, sagen Sie jetzt – aber wer soll das bezahlen? Sie als Hausbesitzer, indem Sie sich für eine kostengünstige Alternative entscheiden: Professioneller Brandschutzspritzputz als wirksamer Feuerschutz wertet Betonbauteile und Stahlkonstruktionen auf – und nicht nur brandschutztechnisch. Weiterlesen
Ohne Beton geht heute „am Bau“ so gut wie nichts mehr. Es spielt keine Rolle, ob ein Einfamilienhaus, Hochhaus, Tunnel oder eine Brücke gebaut werden soll, überall kommt der Baustoff zum Einsatz. Doch bei allen Vorteilen, Beton neigt zur Rissbildung! Was sind die Gründe hierfür und wie lässt sich eine entsprechende Betonsanierung durchführen?
Standorte
Social Media
Warum Flint?
- zertifizierter Fachbetrieb
- über 70 Jahre Erfahrung
- neueste Technologien
- erfahrene, langjährige Mitarbeiter
- kompetente Bauleiter
Kontakt
Flint Bautenschutz GmbH
Sichterheidestraße 31/33
32758 Detmold
Telefon: (05231) 9609-0
Telefax: (05231) 66102
E-Mail: info@flint.de