HORIZONTALSPERRE
Nachträgliche horizontale Abdichtung für Altbauten
Im Mauerwerk aufsteigende Feuchtigkeit zerstört die Bausubstanz und führt zu Schimmelbildung – gesundes Wohnen sieht anders aus! Dazu reduziert Nässe den Wärmedämmwert der Wandbaustoffe. Während Neubauten standardmäßig mit Horizontalsperre und oft mit Kellern aus undurchlässigem Beton errichtet werden, fehlt diese mechanische Abdichtung in vielen Altbauten ganz – oder ist über die Jahrzehnte undicht geworden.
Die gute Nachricht: Unsere Fachleute können nachträglich eine horizontale Feuchtigkeitsbarriere errichten, ohne am Haus äußerliche Veränderungen vorzunehmen.
Eine spezielle Mikroemulsion wird in die Poren des Mauerwerks eingebracht und bildet eine 100% dichte Horizontalsperre. Die Horizontalabdichtung mit Mikroemulsion verhindert den Kapillartransport von Feuchtigkeit in die oberen Mauerschichten.
Endlich ein trockener Altbaukeller! Der Weg zum Ziel ist kürzer, als Sie denken. Um Mauerwerk trocken zu legen, stehen unterschiedliche Verfahren zum Einrichten der Horizontalsperre, einer Sperrschicht gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit, zur Wahl. Ein Injektionsverfahren sagt Stop! Injektionsmittel, ins Mauerwerk injiziert/gespritzt, dichtet die Kapillaren in den Wänden ab und bindet die Feuchtigkeit. So breitet sie sich nicht weiter aus.
Zuerst werden zwei gegeneinander versetzte Reihen von Öffnungen im Abstand von etwa 10 bis 12 cm gebohrt; schräge oder horizontale Bohrungen für das anschließende Injektionsverfahren haben unsere Experten zuvor exakt berechnet. Diese doppelte Horizontalsperre bietet im Gegensatz zur einfachen eine höhere Sicherheit. Jetzt wird entschieden, ob das Injektionsmaterial frei einlaufend oder per Niederdruckverfahren eingebracht wird, um feine Kanäle/Kapillaren im Mauerwerk gegen nachdringendes Wasser zu versiegeln.
Erfahrung
zufriedene Kunden
Fachleute
Sanierungen
Analyse
Vor jeder Sanierung führen unsere Fachleute eine sorgfältige Analyse der Schäden und der Bausubstanz durch. Diese bildet die Grundlage für unser Angebot und die passende Sanierungsmaßnahme.
Angebot
Auf Grundlage der Analyse erstellen wir Ihnen ein fundiertes Angebot. Bei uns steht nicht nur die Schadensbeseitigung, sondern auch die nachhaltige Ursachenbekämpfung im Vordergrund.
Sanierung
Unsere erfahrenen Bauleiter führen die notwendigen Sanierungsmaßnahmen mit Hilfe modernster Technik durch. Zu einer nachhaltigen Sanierung gehört bei uns das Aufspüren und die Behebung der Ursachen.
Qualität
Wir sind ein zertifizierter Fachbetrieb mit einer über 70jährigen Familientradition. Ein hoher Qualitätsanspruch und wirkungsvolle Sanierungskonzepte sind ein wesentlicher Teil unserer Unternehmens-Philosophie.
Warum Flint?
- zertifizierter Fachbetrieb
- über 70 Jahre Erfahrung
- neueste Technologien
- erfahrene, langjährige Mitarbeiter
- kompetente Bauleiter
Kontakt
Angebot anfordern / Besichtigungstermin vereinbaren
Allgemeines Kontaktformular
Angebot anfordern / Besichtigungstermin vereinbaren